Infos über die Schutzstation Wattenmeer

Die Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer e.V. wurde 1962 als privater und gemeinnütziger Naturschutzverein zum Schutz und Erhalt des einzigartigen Lebensraumes Wattenmeer gegründet.



Ihr Wattenschützer-Team in Büsum

In 17 Zentren, die an der Westküste Schleswig-Holsteins von Friedrichskoog bis Sylt auf Inseln, Halligen und dem Festland eingerichtet wurden, verrichten 40 Zivildienstleistende und Praktikantinnen ihre vielfältigen Naturschutzarbeiten, die sich in zwei Bereiche einteilen lassen:

- Öffentlichkeits- oder Informationsarbeit hierunter fallen alle Veranstaltungsangebote wie Wattwanderungen, Dia-Vorträge, Fahrradtouren und vieles mehr.

- praktische Naturschutzarbeit im Gelände Vogelzählungen, Brutvögelkartierungen, Seehundkontrollgänge und Spülsaumkontrollen sind hierfür nur einige Beispiele.


Wattkartierung

 

Zurück zur Schutzstation